
Rechtliches im Fokus
Verschaffe dir Klarheit über Legalität bei CBD- und Hanfprodukten
Mit der Legalisierung und Entkriminalisierung von Cannabis ab dem 1. April 2024 hat sich einiges verändert. Jetzt ist der Anbau von Cannabis in Deutschland legal und erlaubt es jeder Person, drei weibliche Hanfpflanzen zu besitzen. Doch trotz dieser neuen Regelungen sorgt das Thema Hanf, Cannabis oder auch Marihuana immer wieder für Verwirrung und Unsicherheit bei den Menschen. Deshalb möchten wir in diesem Artikel einen genaueren Blick auf die rechtliche Situation verschiedener Cannabinoide, darunter auch CBD, in Deutschland werfen.
Inhaltsverzeichnis
- Basiswissen
- Unser Tipp: Sei informiert
- Unserer Verpflichtung: Sicherheit und Vertrauen
- Hintergründe
- Wo kommt die Illegalität der Hanfpflanze her?
- Sind Well ń Nature®-Produkte legal?
- Sind CBD-Produkte legal?
- Ausführliche Recherche zur Legalität von CBD
- Unsere Produktwelten
Basiswissen
Unser Tipp: Sei informiert
Es ist von Bedeutung, dass du dich über die aktuellen rechtlichen Bestimmungen zu Hanfprodukten informierst, besonders hier in Deutschland. Du kannst sicher sein, dass du die genauesten Details erhältst, wenn du verlässliche Quellen wie Regierungswebsites oder offizielle Gesetzestexte konsultierst. Diese Informationen können dir dabei helfen, rechtliche Stolpersteine zu vermeiden und deine Rechte und Pflichten besser zu verstehen. Es ist eine Art, sich selbst zu schützen und gleichzeitig die sich ständig ändernde Landschaft im Bereich der Hanfprodukte zu verfolgen.
Deshalb verlinken wir dir hier gleich einpaar bedeutsame offizielle Stellen:
- Aktuelles Cannabisgesetz (CanG) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/detail/cannabisgesetz.html
- FAQs zum Cannabisgesetz des Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz.html
- Bundesopiumstelle (BfArM) https://www.bfarm.de/
- Deutscher Hanfverband https://hanfverband.de/
Bei Unsicherheiten oder spezifischen rechtlichen Fragen raten wir dir dich an Rechtsanwälte und Fachleute zu wenden.
Unsere Verpflichtung: Sicherheit und Vertrauen
Auch wir bei Well n Nature nehmen unserer Pflicht uns stets über die aktuellen rechtlichen Grundlagen in Bezug auf Produkte aus Hanfpflanzen zu informieren sehr ernst. Es liegt uns am Herzen, dich bestmöglich zu informieren und sicherzustellen, dass wir den gesetzlichen Rahmen einhalten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass wir keine Juristen sind. Unsere Einschätzung der rechtlichen Lage basiert auf unserem Verständnis und unserer Recherche. Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen, alle Vorschriften einzuhalten und transparente Informationen zu liefern. Solltest du jedoch spezifische rechtliche Fragen haben, empfehlen wir stets, dich an qualifizierte Rechtsberater zu wenden, um eine professionelle Einschätzung zu erhalten. Für uns sind Sicherheit und Vertrauen grundlegende Werte, die wir hoch schätzen. Aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen, eine transparente Kommunikation zu gewährleisten und dich umfassend zu informieren.
Hintergründe
Wo kommt die Illegalität der Hanfpflanze her?
Wir schauen genauer hin und bieten Aufklärung über die Wirkstoffe aus der Hanfpflanze, die in unseren Produkten enthalten sind. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass die Diskussion über Legalität von Cannabinoide aus der Hanfpflanze mit der Illegalität der Hanfpflanze selbst zu tun hat(te). Dabei lässt sich festhalten, dass hier vor allem die Wirkung des THC (Tetrahydrocannabinol) im Vordergrund steht. THC (Tetrahydrocannabinol) ist psychoaktiv und kann Rauschzustände hervorrufen. CBD, wie auch viele andere Cannabinoide hingegen sind nachweislich nicht psychoaktiv und haben keine berauschenden Effekte. Da aber THC ein natürliches Vorkommen in jeder Hanfpflanze ist und keine Pflanze ohne THC gezüchtet werden kann, wurde der gesetzliche Grenzwert von 0,2% in Deutschland festgelegt.
Sind Well ń Nature®-Produkte legal?
Ja, denn die Sicherheit unserer Produkte sind bei uns oberste Priorität. Deshalb möchten wir betonen, dass der THC-Gehalt in all unseren Produkten stets unter dem gesetzlichen Grenzwert von 0,2% liegt. Du kannst dich darauf verlassen, dass unsere Produkte die geltenden Vorschriften einhalten und dir höchste Qualität bieten. Auch überzeugen wir uns persönlich von den hohen Standards unserer Partner und Lieferanten, die uns die Verkehrsfähigkeit ihrer Produkte bestätigen.
Sicherheit steht bei Well ń Nature® an erster Stelle
Uns ist deine Sicherheit mit unserer Produkte besonders wichtig. Daher möchten wir betonen, dass der THC-Gehalt in all unseren Produkten stets unter dem gesetzlichen Grenzwert von 0,2 % in Deutschland liegt. Du kannst darauf vertrauen, dass unsere Produkte die gesetzlichen Vorschriften einhalten und dir höchste Qualität bieten.
Sind CBD-Produkte legal?

CBD ist in Deutschland legal, solange es aus EU-zertifiziertem Nutzhanf mit einem THC-Gehalt von unter 0,2% hergestellt wird. THC (Tetrahydrocannabinol) ist die psychoaktive Substanz in Cannabis, die für die berauschende Wirkung verantwortlich ist. Produkte, die diesen THC-Grenzwert nicht überschreiten, werden als legal betrachtet und können frei verkauft werden.Es ist wichtig zu beachten, dass die rechtliche Lage sich ändern kann, und es ist möglich, dass es seither neue Entwicklungen oder Gesetzesänderungen gegeben hat. Es wird daher empfohlen, aktuelle Informationen von offiziellen Quellen oder rechtlichen Experten einzuholen, um sicherzustellen, dass man über die neuesten Informationen bezüglich der CBD-Rechtslage in Deutschland verfügt. Informiere dich hier über CBD.
Ausführlicher Recherche zur Legalität von CBD
Angesichts der Vielzahl unserer Produkte mit dem Cannabinoid CBD, möchten wir anhand dieses Cannabinoids der Frage nach der Legalität noch näher eingehen.
Wir gehen beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
- Was ist CBD
- Wiederholung: THC und was es mit CBD zu tun hat
- CBD-Gesetzeslage in Deutschland aus Käufersicht
- CBD ist kein Suchtmittel
- Ist CBD Novel Food?
- Weitere FAQs
Was genau ist CBD?
CBD bzw. Cannabidiol ist das am häufigsten vorkommende Cannabinoid im Nutzhanf. Es ist seit Jahren Bestandteil vieler Produkte am Markt, die sehr viele Menschen in ihrem körperlichen und mentalen Wohlbefinden unterstützen. CBD hat weder eine berauschende Wirkung, noch erzeugt es irgendeine Form der Abhängigkeit. Es hat keine psychotrope Wirkung und ist kein Suchtgift, somit fällt es nicht unter das Suchtmittelgesetz.Obwohl sich dieser Umstand bereits in weiten Teilen der Gesellschaft herumgesprochen hat, zögern noch viele Menschen aus Unwissenheit bezüglich der Rechtslage, auf Produkte mit CBD zurückzugreifen.Dies hängt auch damit zusammen, dass ein anderer Inhaltsstoff der Hanfpflanze illegal ist. Leider stellt dieser die vielen anderen wertvollen Wirkstoffe im Hanf in den Schatten und ruft Unsicherheit über deren Legalität hervor.
THC und was es mit CBD zu tun hat
THC, kurz für Tetrahydrocannabinol, ist der wohl bekannteste Wirkstoff der Hanfpflanze bzw. von Cannabis, wie die Pflanze im Lateinischen heißt. Die Popularität von THC basiert auf seiner berauschenden Wirkung oder auch psychoaktiven Wirkung. Seit 01.04.2024 ist eine Entkriminalisierung und Legalisierung von Cannabis in Kraft getreten. Bis dahin war der Wirkstoff THC Langezeit illegal in Deutschland. THC ist ein natürlicher Inhaltsstoff jeder Cannabispflanze, also auch im Nutzhanf. Es gehört zum sogenannten natürlichen Vollspektrum der Hanfpflanze dazu, wie auch noch mehr als 120 andere Cannabinoide, Flavonoide, Terpene und viele weiteren Inhaltsstoffe. Als Nutzhanf bzw. Industriehanf werden Hanfsorten bezeichnet, die sehr THC-arm und im sogenannten EU-Sortenregister gelistet sind sowie auf kontrollierten Flächen ganz legal und zu gewerblichen Zwecken angebaut werden dürfen. Diese Nutzhanfsorten wurden so gezüchtet, dass sie von Natur aus schon THC-arm sind. Und gesetzlich ist geregelt, dass der Gehalt an THC während des Wachstums dieser Hanfpflanzen 0,2 % nicht überschreiten darf.0,2 % ist auch die „magische“ Grenze, die für CBD-Produkte in Deutschland aktuell (04/2024) gilt. Alle CBD-haltigen Produkte dürfen also nicht mehr als 0,2 % THC beinhalten.
CBD-Gesetzeslage in Deutschland aus Käufersicht
Wenn du in Deutschland ein CBD-haltiges Produkt kaufst, handelst du natürlich zu 100 % legal. Denn, wie bereits erwähnt: CBD hat keine psychotrope Wirkung und ist kein Suchtgift, es fällt somit nicht unter das Suchtmittelgesetz. Wie noch mehrmals in diesem Artikel zu lesen sein wird, ist für die Legalität von CBD immer Voraussetzung, dass der Gehalt an THC im CBD-Produkt 0,2 % nicht überschreitet. Da die Hanfpflanze für beide Cannabinoide die Basis ist, interagieren sie in gewisser Weise auf natürlichem Weg miteinander.
CBD ist kein Suchtmittel
CBD (Cannabidiol) ist kein Sucht- bzw. Betäubungsmittel. Der EuGH entschied im November 2020, dass nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft CBD keine schädlichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat (EuGH C-663/18).
Ist CBD Novel Food?
Novel Food bezeichnet neuartige Lebensmittel, die vor dem 15. Mai 1997 nicht als Lebensmittel- oder Lebensmittelzutaten verwendet wurden und deren Sicherheit erst durch eine Novel-Food-Zulassung gewährleistet werden kann.Die Rechtsansichten bezüglich CBD, im Konkreten zu CBD-Extrakten divergieren im Hinblick auf Novel Food. Auf der einen Seite steht die Ansicht, dass es sich beim Hanf um eine der weltweit ältesten Kulturpflanzen handelt und ihre Inhaltsstoffe bereits seit Jahrtausenden von Menschen genutzt werden, somit auch CBD nicht neuartig sein könne. Demgegenüber steht die Ansicht, dass extrahiertes CBD wie eben in CBD Extrakten, das in seiner Konzentration höher ist als während des Wachstums, sehr wohl neuartig sei. Diese „Rechtsunsicherheit“ bezüglich einer Deklarierung von CBD als Nahrungsergänzungsmittel kann nur durch ein positives Novel-Food-Zulassungsverfahren aufgelöst werden. Deshalb bereiten Produzenten gemeinsam mit der EIHA (European Industrial Hemp Association) eine Novel-Food-Zulassung vor. Wichtige Studien, welche die Unbedenklichkeit der Produkte belegen, sind bereits abgeschlossen (Stand Februar 2022).
Weitere Fragen zu CBD und seine Legalität
Was passiert, wenn man mit CBD erwischt wird?
Wenn du mit CBD erwischt wirst, kann dir nichts passieren. Du musst allerdings wissen, dass auch bei Produkten mit CBD und bei CBD-Blüten der THC-Gehalt von 0,2 % nicht überschritten werden darf.Wird CBD im Drogentest angezeigt?
Nein. Ein Drogentest ist in Bezug auf Hanf/Cannabis/Marihuana auf THC ausgelegt und schlägt ausschließlich auf im Betäubungsmittelgesetz als Suchtgift geregelte Substanzen an.Ist der Erwerb von CBD illegal?
Nein. CBD ist keine illegale Substanz und somit ist der Erwerb ebenso nicht illegal.Wie viel CBD ist legal?
Bezüglich Cannabidiol (CBD) gibt es keine Grenzwerte.Unsere Mission
Für dich und dein Wohlbefinden
Dein Wohlbefinden und deine Sicherheit in Verbindung mit unseren Produkten ist unsere Mission. Deshalb wählen wir nur die besten CBD-, Hanf- und Naturprodukte für dich aus. Wir wollen dich inspirieren und sind ein treuer Begleiter auf deiner Reise zu mehr Wohlbefinden. Entdecke, was zu dir passt.
Well ń Nature®
Durch Transparenz entsteht Vertrauen
Für uns sind Sicherheit und Vertrauen unverzichtbare Grundwerte. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, dich vollumfänglich zu informieren.